Aktuelles

Helferfest Sünching

von Manuela Engl

Helferfest

Anlässlich der Beteiligung bei den Hochwassereinsätzen diesen Jahres erhielt die Feuerwehr Wolfsegg eine Einladung von Landrat Mirbeth zum Helferfest, welches in Sünching ausgerichtet wurde.
Obwohl natürlich jeder Einsatz mit dem Leitspruch "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" angetreten wird und man selbstverständlich gerne hilft, wo man kann, wurde die Einladung gerne angenommen.
Für Leib und Wohl war bestens gesorgt und man traf viele Bekannte der umliegenden Nachbarwehren.
Man konnte die verschiedenen Einsätze noch einmal Revue passieren lassen und sich darüber erfreuen, alles mit Bravour gemeistert zu haben.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Wehren für die gute Zusammenarbeit.

Zurück

Löschaufbau der Jugendfeuerwehr

Tag der offenen Tür mit anschließendem Herbstfest

Nachdem die letzten Vorbereitungen getroffen wurden, konnte pünktlich um 15 Uhr unser Tag der offenen Tür beginnen.

 

Weiterlesen … Tag der offenen Tür mit anschließendem Herbstfest

Vorderansicht

Bilder vom neuen Schutzanzug

Hier die ersten Bilder von unseren neuen Schutzanzügen (S-Gard Advance Progress), welche Ende dieses Jahres an die aktive Mannschaft ausgeliefert werden.

Weiterlesen … Bilder vom neuen Schutzanzug

Einsatz der Drehleiter

Grundschule Wolfsegg fällt lodernden Flammen zum Opfer...

Den Gruppenführer erreicht folgende Rückmeldung: keine Kinder und Erwachsene mehr auffindbar, alle Räume abgesucht!

 

Weiterlesen … Grundschule Wolfsegg fällt lodernden Flammen zum Opfer...

Fahrzeugaufstellung im Hof

Ferienaktionstag

Mit 18 Kindern startete am 07.09.2018 bei uns wieder der Ferienaktionstag.

Weiterlesen … Ferienaktionstag

Vorbereitetes Übungsauto

Für den Ernstfall geprobt...

Montag 03.09.2018 um 19 Uhr trafen wir uns mit der FF Heitzenhofen zur gemeinsamen THL-Übung.

Weiterlesen … Für den Ernstfall geprobt...

Platzierung des HLF für Wasserabgabe

Gemeinsam mit Steinsberg und Eitlbrunn geübt

Einsatzszenario war der Brand eines Holzschuppens in einem Waldstück zwischen Wolfsegg und Steinsberg.

Weiterlesen … Gemeinsam mit Steinsberg und Eitlbrunn geübt