Aktuelles

Helferfest Sünching

von Manuela Engl

Helferfest

Anlässlich der Beteiligung bei den Hochwassereinsätzen diesen Jahres erhielt die Feuerwehr Wolfsegg eine Einladung von Landrat Mirbeth zum Helferfest, welches in Sünching ausgerichtet wurde.
Obwohl natürlich jeder Einsatz mit dem Leitspruch "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" angetreten wird und man selbstverständlich gerne hilft, wo man kann, wurde die Einladung gerne angenommen.
Für Leib und Wohl war bestens gesorgt und man traf viele Bekannte der umliegenden Nachbarwehren.
Man konnte die verschiedenen Einsätze noch einmal Revue passieren lassen und sich darüber erfreuen, alles mit Bravour gemeistert zu haben.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Wehren für die gute Zusammenarbeit.

Zurück

Blutspenden - zweite Runde

Blutspenden - zweite Runde

Die Bereitschaft zur Blutspende im Burgdorf war im Januar diesen Jahres so erfreulich hoch, dass Initiator Christian Kirchhöfer beschloss, es sollte nicht versäumt werden so eine Veranstaltung zu wiederholen.

Weiterlesen … Blutspenden - zweite Runde

Segnung der Fahnenbänder

Segnung der Fahnenbänder

Gestern fand eigens für die Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg ein Gottesdienst zur Segnung der Fahnenbänder statt.

Weiterlesen … Segnung der Fahnenbänder

Der Weihnachtsmann war da

Der Weihnachtsmann war da

Aufgrund der kälter werdenden Jahreszeit spendete die ortsansässige Firma RSO Ostermeier Mützen für die aktive Mannschaft.

Danke für die Spende!

Weiterlesen … Der Weihnachtsmann war da

Zünftiges Festmutter- und Schirmherrenbitten im Burgdorf

Zünftiges Festmutter- und Schirmherrenbitten im Burgdorf

Wolfsegg. Eva Bleicher ist nun ganz offiziell die Festmutter für das große Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen der FF Wolfsegg im kommenden Jahr.

Weiterlesen … Zünftiges Festmutter- und Schirmherrenbitten im Burgdorf