Aktuelles

Faschingsumzug im Burgdorf

von Manuela Engl

Vergangenen Sonntag war es nun endlich wieder soweit. Bestehend aus 21 Gruppen schlängelte sich der Gaudiwurm durch das Burgdorf.
Bereits seit über 30 Jahren kommen Besucher aus nah und fern um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen.

Ausrichter war dieses Jahr die FF Wolfsegg, die nicht nur mit einer tadellosen Organisation glänzte. Die Wehr hat es sich nämlich nicht nehmen lassen, keine Kosten und Mühen gescheut, um den charmanten "Bachelor" mit seinen graziösen, bildhübschen Damen als Prominenz zu sich auf den Wagen zu holen.

Atemlos wurde bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert, getanzt und gelacht.

Die Vorstandschaft bedankt sich recht herzlich bei allen Mitwirkenden, Helfern und Spendern, besonders auch bei der Nachbarwehr Heitzenhofen, welche einen Teil der Straßensperre übernahm.

Zurück

Christbaumsammelaktion

Die Geschenke sind längst alle ausgepackt und der Baum nadelt bereits. Wohin also mit Letzterem?

Weiterlesen … Christbaumsammelaktion

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg in der Oberpfalz

Zustimmung Freistaat Bayern

Einer Auflastung auf 13.000kg wird vom Freistaat Bayern zugestimmt 

Weiterlesen … Zustimmung Freistaat Bayern

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg in der Oberpfalz

Vertragsvergabegespräch

Vertragsvergabegespräch im Sitzungssaal der Gemeinde, Klärung von Details von Fahrgestell, Aufbau und Beladung mit Vertretern der Firmen MAN, Furtner & Ammer und Rosenbauer sowie dem Planungsbüro Strobl, Bürgermeister Pirzer und der Arbeitsgruppe HLF.

Weiterlesen … Vertragsvergabegespräch

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg in der Oberpfalz

Vergabe der Lose

Der Gemeinderat vergibt die Lose 1 "Fahrgestell" an die Fa. MAN, Regensburg und Los 2 "Aufbau und Beladung" an die Fa. Rosenbauer, Leonding (Österreich)

Weiterlesen … Vergabe der Lose

Bewilligter Zuschussantrag

Bewilligter Zuschussantrag

Die Regierung der Oberpfalz bewilligt den Zuschussantrag der Gemeinde Wolfsegg.

Weiterlesen … Bewilligter Zuschussantrag