Aktuelles

Fahrt nach Österreich zur Partnerwehr Wolfsegg am Hausruck

von Manuela Engl

Zur Abfahrt fertig nach Österreich hieß es gestern um 15.00 Uhr! Die Partnerfeuerwehr Wolfsegg am Hausruck hatte Grund zur Feier, denn deren neues Einsatzfahrzeug wurde offiziell eingeweiht. Voll besetzt ging es mit dem Mehrzweckfahrzeug in Richtung der österreichischen Kameraden.

Nach einer recht kurzweiligen Fahrt am Ziel angekommen, ließ die Aufstellung zum Umzug nicht lange auf sich warten, worauf in absehbarer Zeit die Fahrzeugsegnung folgte. Insgesamt waren übrigens drei "Wolfsegger" Wehren vertreten: Österreich, Niederbayern und die Oberpfalz. Nach fast problemloser "Völkerverständigung" (mit minimalen, gelegentlichen Dialektschwierigkeiten) fuhr man, zum Glück wieder vollzählig, gegen Mitternacht der Heimat entgegen.

Zurück

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg in der Oberpfalz

Besichtigung der Fa. Rosenbauer

Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen der Fa. Rosenbauer beim Tag der offenen Tür der Fa. Furtner & Ammer in Landau an der Isar

Weiterlesen … Besichtigung der Fa. Rosenbauer

Besichtigung HLF 10/6 FF Rettenbach

Besichtigung HLF 10/6 FF Rettenbach

Besichtigung eines HLF 10/6 der Feuerwehr Rettenbach, Fahrgestell und Aufbau von der Fa. Iveco Magirus

Weiterlesen … Besichtigung HLF 10/6 FF Rettenbach

Besichtigung Fa. Schlingmann in Bad Abbach

Besichtigung Fa. Schlingmann in Bad Abbach

Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen der Fa. Schlingmann in Bad Abbach.

Weiterlesen … Besichtigung Fa. Schlingmann in Bad Abbach

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg in der Oberpfalz

Besichtigung Fa. Schlingmann

Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen der Fa. Schlingmann in Nabburg anlässlich der "Schlingmann Bayern-Tour".

Weiterlesen … Besichtigung Fa. Schlingmann

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg in der Oberpfalz

Offizieller Antrag bei der Gemeinde

Offizieller Antrag der Feuerwehr Wolfsegg bei der Gemeinde auf Ersatzbeschaffung eines HLF10/6 nach DIN 14530/5 für das Jahr 2012

Weiterlesen … Offizieller Antrag bei der Gemeinde

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg in der Oberpfalz

Erste Gespräche über die Ersatzbeschaffung

Erste Gespräche über die Ersatzbeschaffung des vorhandenen Löschgruppenfahrzeugs LF8 (Bj. 1985) mit Bürgermeister Pirzer, Kreisbrandrat Knott, Hr. Koller von der Regierung der Oberpfalz und den Führungskräften der FF Wolfsegg.

Weiterlesen … Erste Gespräche über die Ersatzbeschaffung